Für den Einstieg
Exit Racism - Rassismuskritisch denken lernen - Tupoka Ogette
Der weiße Fleck - Mohamed Amjahid
Desintegriert euch - Max Czollek
Was weiße Menschen über Rassismus nicht hören wollen aber wissen sollten - Alice Hasters
Why I no longer talk to white people about race - Reni Eddo-Lodge
White fragility - Robin Diangelo
Unter Weißen: Was es heißt, privilegiert zu sein. - Mohamed Amjahid
Deutschland schwarz weiß - Noah Sow
Anleitung zum Schwarzsein - Natasha A. Kelly
Ich bin von hier. Hört auf zu fragen! - Ferda Ataman
Weitere Literatur zur Vertiefung
How to be an Antiracist - Ibram X. Kendi
Wer ist wir? - Navid Kermani
Euer Schweigen schützt Euch nicht: Audre Lorde und die Schwarze Frauenbewegung in Deutschland - Peggy Piesche
Fallen und Chancen der kritischen Weißseinreflexion - Lawrence Oduro-Sarpong
Farbe bekennen - May Ayim
Afrika und die deutsche Sprache - Ein kritisches Nachschlagewerk - Andriana Boussoulas
Immanuel Kants Rassentheorie: Über Entstehung und Wurzeln des Rassismus - Ulf Petershagen
InderKinder - Über das Aufwachsen und Leben in Deutschland - Urmila Goel, Jose Punnamparambil und Nisa Punnamparambil-Wolf
The origins of privilege - Joshua Rothman
Weiß-Sein in Deutschland. Zur Unsichtbarkeit einer herrschenden Normalität - Ursula Wachendorfer
Beschäftigtenbefragung "Kulturelle Vielfalt und Chancengleichheit in der Bundesverwaltung" 2019/2020
Between the world and me - Ta-Nehisi Coates
Africans in Academia - Grada Kilomba
Checklisten zur Vermeidung von Rassismen in der entwicklungspolitischen Öffentlichkeitsarbeit. - Anhang zur Broschüre: Von Trommlern und Helfern vom Berliner Entwicklungspolitische Ratschlag e.V.
Der unaufhaltsame, unnübersehbare Aufbruch Afrikas und die Beziehungen zur Außenwelt - Prinz Kum'a Ndumbe III
Die philosophische Kategorie des Läppischen und die Verurteilung der Afrikaner durch Kant - Wolbert G.C. Smidt
Farbige/Farbiger'. Afrika und die deutsche Sprache - Marlene Bauer und Kathrin Petrow
Grada Kilomba: Ich will emotional sein - Evi Chantzi
Plantation Memories: Episodes of everyday rascism - Grada Kilomba
Rassismus bildet: bildungswissenschaftliche Beiträge zu Normalisierung und Subjektivierung in der Migrationsgesellschaft - Anne Broden und Paul Mecheril
Rassismusdefinition nach Paul Mecheril - Umila Goel
Rassismus in deutschen Schulbüchern am Beispiel von Afrikabildern - Elina Marmer
The Mask: Remembering Slavery, Understanding Trauma - Grada Kilomba
White privilege and male privilege - Peggy McIntosh
Wie Rassismus aus Wörtern spricht - Susan Arndt und Nadja Ofuatey-Alazard
Wissenschaftskooperation und Rassismus-Hindernisse in der Zusammenarbeit zwischen deutschen und afrikanischen Wissenschaftlern - Dr. Michael Foaleng
The Souls of Black Folk - W.E.B. Du Bois
The Condemnation of Blackness: Race, Crime, and the Making of Modern Urban America - Khalil Gibran Muhammad
The Origin of Others - Toni Morrison
Progressive Dystopia: Abolition, Antiblackness, and Schooling in San Francisco - Savannah Shange
Strangers in Their Own Land: Anger and Mourning on the American Right - Arlie Hochschild
Race, Reform, and Rebellion: The Second Reconstruction and Beyond in Black America, 1945‒2006 - Manning Marable
Racism: A Short History - George Fredrickson
When Police Kill - Franklin E. Zimring
Leitfaden für Medienschaffende zum Umgang mit Hass im Netz